Blow-Through – die geniale Art, auf der J/70 zu Halsen

POLAAR Schweizer Segelschule - die J/70 Hart am Wind.

Wenn der Wind stärker wird und das Vorsegel trotz Gennaker auf räumlichen Kursen stehen bleibt, ist die Blow-Through-Halse ein geniales und fast spielerisches Manöver, um schnell und mit minimalen Geschwindigkeitsverlust auf den anderen Bug zu kommen.

Am 16.09.25 sind Daniela und Mike mit Jürg aufs Wasser, um das Manöver bei idealen 12 – 16kn zu üben.

Hast Du Lust, das Segeln unter Gennaker und die Blow-Through Halse selber zu erlernen? Informiere Dich auf über die POLAAR Segelausbildung. Wir sind noch bis Ende November auf dem Wasser.

Probesegeln mit der First 27 auf dem Bodensee – ein genialer Flitzer!

Am 09. Mai durfte ich mit Jac und Dömä die First 27 probesegeln – ein genialer Segel-Flitzer, der deutlich grösser und kraftvoller wirkt, als seine knapp acht Meter vermuten lassen. Die Bedingungen auf dem Bodensee hätten nicht besser sein können: konstanter Wind, moderate Wellen – perfekte Bedingungen für ein Probe-Segeln.

Die First 27 überzeugte mit spritzigem Handling, hoher Stabilität und einem durchdachten Deckslayout. Ein Boot, das Spaß macht und zugleich ambitionierte Segler begeistert. Ob für sportliches Daysailing, Regatten oder kurze Törns – die First 27 zeigt, was moderne Klein-Yachten können.

Vielen Dank, Jac, dass ich mitsegeln durfte – es war ein echtes Highlight!

Hast Du auch Lust, ein sportliches Segeln auf überzeugenden Segelbooten zu erleben? Buche Segelstunden bei POLAAR auf dem Bodensee auf unserer J/70, Grand Surprise und X-35. Du wirst ebenso begeistert sein!

First 27 gleitet mühelos bei gutem Wind über den Bodensee

Glitsch in den Frühling

Segeln mit Wind bis zu 25kn gehört auf dem Bodensee nicht zum Alltag. Und trotzdem gibt es sie immer wieder. Diese herrlichen Tage, an denen einfach alles stimmt. Ideale Bedingungen für einen Segelkurs, einen Gennakerkurs oder einfach für den adrenalingeladene Segelspass! Ganz besonders auf der J/70. Zumindest solange Steuermänner und -frauen konzentriert bleiben. Sonst passiert es ihnen wie uns…und die J legt sich flach aufs Wasser…und nasse Füsse bei 8° Wassertemperatur ist definitiv nicht erstrebenswert. Aber die J/70 ist ja sooo gutmütig und verzeiht schlussendlich auch solche Fehler.

Und wann bist DU dabei?

Frühlingsglitsch mit der J/70

Singlehanded im Wüstensturm (30kn+)

Ein Tief mit Zentrum westlich der Britischen Inseln hatte sich ungewöhnlich weit nach Süden ausgedehnt. Der entstandene Trog in Nordafrika mit starken Winden wirbelte Unmengen von Saharastaub auf, welcher mit der südlichen Strömung über die Alpen geführt wurde. Eine Ausgeprägte Föhnlage für den Bodensee also, die uns über die Ostertage nicht nur ordentlich Wind sondern auch eine bedrohlich trübe Atmosphäre bescherte….geradezu mystisch! Wind hatte es zum Segeln eher mehr als genug. Gerade, wenn Einhandsegeln angesagt ist. Auch wenn es nach Beaufortskala mit Bf 7 gerade mal ein „steifer Wind“ war.

Bodenwetterkarte, Quelle: Meteo Schweiz

Wir suchen Dich!

Um unser Team zu ergänzen, suchen wir Dich.

Das Polaar-Team sucht ständig leidenschaftliche Segler, die bereit sind regelmässig einen Teil ihrer Zeit für die Vermittlung von seglerischem Know-How aufzuwenden. Deine Arbeitszeitverwaltung erfolgt Online. Dadurch bestimmst DU jederzeit wann Du wie lange für die Polaar zur Verfügung stehen möchtest. Und das permanent abgeglichen mit Deinem privaten Terminkalender!

Interessiert? Dann melde Dich bei uns.

Wir gehen schon bald mit Dir auf den Bodensee!

Nicht mehr lange, und die Schweizer Segelschule POLAAR wird mit ihrem Segelschul-Unterricht ab Hafen Steinach beginnen!

Die Polaar bietet einen klar sturkturierten Segelunterricht vom Anfänger bis hin zum Regattsegler.

Wir holen Dich dort ab, wo Du stehst und bringen Dich an Dein Ziel!